7 Spieletipps für die Autofahrt

03
Mai
2022
|
Autor: Sabine Scherer
|
Kind spielt mit Würfeln auf einem Tisch

Das Almfamilyhotel Scherer ist schwer zu finden und ganz besonders die Anreise ins Urlaubsparadies kann sich schon mal etwas ziehen. Damit diese Zeit der Vorfreude, wie im Flug vergeht, versorgen wir Sie mit 7 wundervollen Spieletipps für die Autofahrt auf die Alm.

1) Ich packe in meinen Koffer ...

Wer kennt dieses lustige Reisepiel nicht? Jedes Kind spielt es gern und lacht sich darüber schlapp, wenn der Papa plötzlich seinen Koffer falsch packt und aus dem Spiel ausscheidet. Jeder Satz beginnt mit: "Ich packe in meinen Koffer ...". Mit jeder Runde wird etwas Neues dazu gepackt, wobei alle Utensilien immer in der korrekten Reihenfolge aufgezählt werden müssen, die von den Mitspielern bereits in den Koffer gepackt wurden. Der Spieler mit dem besten Gedächtnis gewinnt.

2) Wer oder was bin ich ...

Auch dieses Spiel lieben Kinder und das zurecht, denn es ist einfach amüsant. Jemand überlegt sich im Stillen eine Person (es kann eine reale Person sein, eine Zeichentrickfigur oder ein Familienmitglied) und schlüpft in sozusagen in deren Haut.

Nun müssen alle anderen Mitspieler gezielte Fragen stellen, um die Identität der gesuchten Person (oder, für Fortgeschrittene, des Dings) herauszufinden. Die Fragen können nur mit Ja oder Nein beantwortet werden, Erklärungen sind tabu.

3) Frage-Antwort-Spiel ...

Ein beliebtes Spiel unter den Mamas, Papas und natürlich unter den Kindern. Ein Spieler beginnt und zählt leise von A bis Z, bis "Stopp" gerufen wird. Nun gibt er laut den Buchstaben an, bei dem er stehengeblieben ist. Mit diesem Buchstaben müssen nun alle Antworten beginnen, was nicht immer so leicht ist.

Andere Mitspieler stellen allerlei Fragen zum Thema "Urlaub", wie zum Beispiel: "Wohin fährst du?", worauf der andere Spieler mit dem entsprechenden Buchstaben antworten muss.

4) Wort an Wort ...

Dieses Spiel gibt es bereits seit Ewigkeiten und es wird beim Autofahren gern gespielt, wenn man mit Kind und Kegel unterwegs ist. Irgendjemand schmeißt ein zweisilbiges Wort in die Runde, wie "Autobahn", der nächste in der Runde muss nun mit der zweiten Silbe des Wortes ein neues Wort beginnen. Das zweite Wort könnte dementsprechend "Bahngleis" sein. Dann könnte das "Gleisbett" folgen und anschließen die "Bettzeit". So funktioniert das Spiel bis jemandem keines mehr einfällt.

5) Auto-Bingo ...

Nicht immer fährt man auf der eintönigen Autobahn. Bei der Fahrt durch interessante, abwechslungsreiche Gegenden mit kleinen Ortschaften oder durch Städte, bietet sich die Vorbereitung eines Auto-Bingos supergut an.

Beim Auto-Bingo (aka "Wer sieht es zuerst?") muss man aufmerksam aus dem Fenster schauen. Hier können auch die kleineren Geschwister gut mitmachen. Vorab überlegt ihr euch zehn Dinge, die euch in den kommenden Minuten begegnen, zum Beispiel eine Kuh, ein Baum oder eine Bushaltestelle. Malt alles auf, am besten in vorgezeichnete schachbrett-ähnliche Felder.

Nun müssen die Mitspieler eifrig ihre Liste abarbeiten und Ausschau nach ihren notierten Dingen halten. Wer zuerst alle Dinge gesichtet und abgestrichen hat, gewinnt das Spiel.

6) Lieblingsfarbe ...

Ähnlich wie beim Auto-Bingo muss auch hier das Auge offen gehalten werden. Jeder Spieler nennt zu Beginn eine Farbe und muss anschließend zehn Dinge finden, die diese Farbe haben. Der Spieler, der am schnellsten zehn Dinge in der entsprechenden Farbe gefunden hat, ist der Sieger.

7) Geschichten erzählen ...

Das Ziel dieses Spiels ist es, gemeinsam eine schöne oder lustige Geschichte zu erfinden. Zu Beginn denkt sich ein Kind einen Satz aus, wie zum Beispiel: "Es war einmal ein Pirat und der hatte ein Holzbein." Im Uhrzeigersinn fügt jeder Mitspieler der Geschichte einen weiteren Satz hinzu. Satz für Satz wird die Geschichte mit viel Kreativität und Fantasie weitererzählt. Das wohl Schönste daran ist, dass die Spannung stets erhalten bleibt, denn es ist vollkommen ungewiss, wie die Geschichte weitergehen wird.

Eine unterhaltsame Reise,
eure Sabine

Kategorien

allerlei Neues
unser Spielplatz "Natur"
Nachhaltigkeit
mit Liebe handgemacht
Tipps und Tricks
Guide Michelin
Rezepte von der Alm

Archiv

April 2025
März 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024
August 2024
Juli 2024
Juni 2024
April 2024
März 2024
Dezember 2023
November 2023
Oktober 2023
September 2023
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
April 2022
März 2022
Immer eine Reise wert
Gelegen auf 1.450 m Seehöhe