„Choriatiki" - Cappelletti

Amore und Pasta. Einen größeren Liebesbeweis gibt es wohl nicht. Vor allem, wenn die Pasta hausgemacht ist. So, wie es unsere Cappelletti auch sind. Jede einzelne wird von Hand und mit Fingerspitzengefühl in Form gebracht.
Und diese Köstlichkeit können und wollen wir euch einfach nicht vorenthalten. Daher haben wir unseren lieben Koch und Pastaliebhaber Peter um das Rezept gebeten. Unbedingt zu Hause ausprobieren und genießen.
Choriatiki-Cappelletti
Pastateig
500 g Mehl (Typ 00)
4 Bio-Eier
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
Das Pastamehl auf eine Arbeitsfläche sieben. So entsteht ein Berg. In dessen Mitte eine Kuhle formen. Die Eier, das Olivenöl und die Prise Salz in die Kuhle geben und mit einer Gabel in das Mehl einrühren. Den Teig mit den Händen so lange kneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Der Teig ist fertig, wenn er geschmeidig und elastisch, aber nicht klebrig ist.
Zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Fülle vorbereiten.
Choriatiki-Fülle
4 mittelgroße Tomaten
1 Salatgurke
1 Paprikaschote
1 rote Zwiebel
1 Hand voll schwarze Oliven (Kalamata-Oliven)
150 g milder Feta aus Schafsmilch
hochwertiges Olivenöl, Chili Flocken, Meersalz, Pfeffer
1 EL getrockneter Oregano
2 EL fein gehackte italienische Kräuter
Das Gemüse sorgfältig waschen und putzen. Die Tomaten halbieren, das innere herausnehmen und das Fruchtfleisch klein würfelig schneiden. Die Salatgurke schälen, entkernen und ebenfalls fein würfelig schneiden. Die Paprikaschote, die Zwiebel, die Oliven sowie den Feta fein würfeln und hinzugeben. Mit hochwertigem Olivenöl, Chili Flocken, Meersalz, Pfeffer und Kräutern gut würzen und verrühren. Abschmecken und kurz beiseitestellen.
Den Pastateig aus dem Kühlschrank nehmen. Ein Stück davon abschneiden und den restlichen Teig währenddessen abdecken (ansonsten trocknet er aus). Das Teigstück mithilfe einer Nudelmaschine ausrollen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auflegen. Mit gut verquirltem Ei bestreichen und die Choriatiki-Fülle mit einem Kaffeelöffel in der Mitte des ausgerollten Nudelteiges platzieren. Den Teig halb zusammenfalten, sodass sich die Fülle genau am Bug befindet. Mit einem runden Ausstecher Halbmonde ausstechen. Das Stück zur Hand nehmen, die Teigenden gut verschließen und beide Spitzen aneinander drücken, sodass die typische Form der Cappelletti entsteht.
Die fertigen Cappelletti auf einem bemehlten Geschirrtuch platzieren und gut abdecken, damit sie nicht austrocknen.
Zur Zubereitung Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen, die Cappelletti hineingeben, bis sie al dente sind. Entweder ganz schlicht in Butter schwenken und mit frischem Parmesan genießen oder mit Basilikum- oder Rucolapesto servieren.
euer Peter