Selbstgemachte Müsliriegel für den Schulstart

05
September
2022
|
Autor: Thomas Ebner
|

Wie ihr vermutlich schon wisst, haben wir eine Schwäche für selbstgemachte Köstlichkeiten. Ob es sich dabei um all die Komponenten unseres abendlichen Gourmetmenüs oder um gesunde Snacks für unsere Kids handelt - hausgemacht ist immer besser! Deshalb haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen - unsere Almfamily-Superfood-Riegel.

Dabei ziehen wir unser hausgemachtes und bei den großen und kleinen Gästen so, so beliebtes Almfamily-Hausmüsli als Basis heran. Hauptbestandteil unserer Superfood-Riegel sind Haferflocken, die versorgen uns mit besonders vielen Ballaststoffen und halten schön lange satt. Die Samen, Nüsse und Trockenfrüchte unseres Müslis ergänzen den Geschmack mit dezenter, frisch-fruchtiger Note und vor allem mit wahrem Superfood. Zusätzlich kommen eure liebsten Nüsse oder auch weitere Trockenfrüchte, wie Datteln, Aprikosen oder Feigen in die Masse. Sie versorgen uns mit hochwertigen Fetten und Energie, damit der Schulstart umso besser gelingt. Was auch immer ihr und/oder eure Kids mögt, hier ist ausreichend Raum für Kreativität. ;-)

Aber jetzt legen wir los mit unserem selbstgemachten Pausensnack für kleine und große Genießer, der gesunden Nascherei für zwischendurch und der perfekten Ergänzung zu jeder Jause.

Almfamily-Superfood-Riegel

(ca. 10 Müsliriegel)

Zutaten:

140 g Almfamily-Hausmüsli (alternativ euer Lieblingsmüsli oder eine Mischung aus Flocken, Samen und Trockenfrüchten)
60 g klein gehackte Nüsse
30 g Kokosöl
80-100 g flüssiger Honig (abhängig von der Menge an Trockenfrüchten)
1 Prise Meersalz


Und so geht's:

Alle trockenen Zutaten vermengen. Das Kokosöl behutsam schmelzen und mit dem Honig über die trockenen Zutaten geben, gut durchmischen. Das Backrohr auf 170°C Heißluft vorheizen.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform oder in ein Backblech streichen. Wichtig: Die Masse fest andrücken, ansonsten zerfallen die Riegel nach dem Backen. Die Masse für ca. 15-20 Minuten goldgelb backen, aus dem Ofen nehmen und noch heiß in die gewünschte Größe schneiden. Die Riegel ganz auskühlen lassen, damit sie richtig fest werden und in Butterpapier verpacken.

Tipp für Naschkatzen: Hochwertige Schokolade über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen und die Müsliriegel darin halb eintauchen, damit die Unterseite oder die Hälfte des Riegels mit einer hauchzarten Schokoladenschicht belegt ist.

Einen gesunden Genuss wünscht,
euer Thomas